Beantragung / Voraussetzungen/ Ablauf zur Beantragung von Exportpapieren
Die Rechnung/Endempfänger hat seinen Sitz außerhalb der EU.
Die Ware befindet sich im Abhol-Betrieb/Herstellungs-Betrieb.
Die Abfertigung muß vor Abholung durch andere, beim Zoll angemeldet und abgefertigt sein.
Es muß eine Rechnung/Kaufvertrag vorliegen.
Bei gewerblichen Versendern muß eine EORI-Nummer vorhanden sein
Bei privaten Kunden ist keine EORI-Nummer erforderlich
Angabe über Gewicht und Anzahl der Packstücke sowie Warenbeschreibung/Tarifnummern falls vorhanden
Durch eine Mail an uns (info@zollagentur-ks.de), in der Sie uns beauftragen Exportpapiere zu erstellen. Dies ist auch durch unser Auftragsformular möglich.
Die EORI-Nummer ist eine Registrierung beim Zoll. Sie ist bei gewerblichen Kunden gesetzlich vorgeschrieben. Wir bieten die Beantragung der EORI-Nr. für 30.-€ zzgl MwSt an. Unterlagen zur Beantragung der EORI sind: Gewerbeanmeldung /HRA-HRB, Steuernummer, UST-IDNr., zuständiges Finanzamt .
Mit dem Antrag auf eine EORI-Nummer darf man Zolldokumente beantragen (man muß nicht warten, bis die EORI-Nummer zugewiesen wurde)
ATLAS-Zollsystem. Erstellung eines Laufzettels. Danach kann die Ware beim Zollamt mit den entsprechenden Unterlagen (Rechnungen ect.) vorgeführt werden und ist nach Aushändigung des ABD/MRN-Exportpapieres durch den Zoll an den Kunden sofort Versandbereit.
Vorbereitung und Eingabe der erforderlichen Daten durch uns in das ATLAS-Zollsystem. Die Unterlagen müssen in diesem Fall rechtzeitig (Werktags Mo-Do bis 13 Uhr/ Fr bis 12 Uhr) bei uns beantragt werden, da es eine DEADLINE bei jedem Zollamt gibt, zu der man zum nächsten Werktag eine Abfertigung beantragen kann. Ist diese Deadline nur um Minuten überschritten, so ist die Abfertigung für den übernächsten Werktag zu beantragen. Die Waren müssen dann für den Zoll von 8 Uhr ab bis zur beantragten Freigabe ( in 99% der Fälle ist dies 10 Uhr) zu einer Überprüfung bereit Gestellt werden. Danach bekommen die Kunden das MRN/ABD Exportpapier per Mail als PDF-Datei zu gesendet. Die Dateien sind sehr sensibel, deshalb landen diese sehr oft im Spam-Ordner. Bitte darauf achten.
Sonderabfertigungen/ Nachträgliche Abfertigungen
Es ist inzwischen möglich, nachträgliche MRN/ABD Exportpapiere zu erstellen. Für Sendungen die ohne oder mit falschen (Daten) befördert wurden.
EORI-Nummer des Verkäufers/Rechnungssteller
Handelsrechnung
Fahrzeugschein
EU-Grenze
Abholadresse ( danach richtet sich die Zuständigkeit des Zollamtes)
evtl. Kennzeichen, wenn das Fahrzeug auf eigener Achse fährt
Wenn keine EORI-Nummer vorhanden ist, können wir diese für Sie beantragen ( Kosten : 30.-€ zzgl. MwSt), mit dem Antrag auf die EORI-Nummer kann man Zollabfertigungen beantragen.
Voraussetzungen zur Beantragung EORI-Nr.:
Gewerbeanmeldung
Steuernummer
Zuständiges Finanzamt
Bei der Beantragung von Exportpapieren ist folgendes zu beachten:
Die EORI-Nummer (Economic Operators´ Registration and Identification number - Nummer zur Registrierung und Identifizierung von Wirtschaftsbeteiligten) ersetzt als in der gesamten Europäischen Union gültige Beteiligtenidentifikation die deutsche Zollnummer.
Um Ihnen schnellstmöglich ein Angebot erstellen zu können, benötigen wir:
Mit dem IT-Verfahren ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem) wird die weitgehend automatisierte Abfertigung und die Überwachung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs gewährleistet.
St.-Nr. 025 228 20656
Ust.St.Id. DE 343 825 736
Peter Albert
Zollagentur Albert GmbH
Lilienthalstraße 5
34123 Kassel
Deutschland
© Zollagentur Albert GmbH | 2021